Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.09.2007, 12:16
Benutzerbild von ruediger013
ruediger013 ruediger013 ist offline
ruediger013
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 160
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geräteträger

Habe selbst ein Honda Schlauchboot T 40 AE mit Aluboden. Im Frühjahr hab ich mir ebenfalls einen Geräteträger gekauft, den ich am Aluboden befestigt habe. Habe Löcher in die hintere Bodenplatte in Höhe der Sitzbank gebohrt und von unten Niro-Schrauben mit "flachem Anschlag" gesetzt, die ich von oben mit selbstsichernden Muttern verschraubt habe. Nach 1 Woche Holland, 3 Wochen Kroatien und diversen Fahrten in hiesigem Bereich (See, Mosel) sitzt das ganze noch fest. War anfänglich spektisch wegen Verziehen der Bodenplatten o.ä.. Ist bislang jedoch nichts feststellbar. Musst mur beim Anziehen aufpassen, da es sich bei den meisten Platten um Stegplatten handelt. Ratsam ist hier eine Bohrung in der Nähe der Versteifungsstreifen, schau Dir einfach mal das Profil an.

Das einzige Problem bei mir war das Unterteil des Trägers, das sich noch aussen zunächst auf jeder Seite um ca. 25 cm verbreitert und ´sich z.B. bei einem Rib erst "über den Schläuchen nach oben verjüngt". Habe daher den Standfuß des Trägers nicht unmittelbar auf dem Boden verschraubt, sondern hab mir zunächst ein Rechteckrohr aus V 4 A auf den Boden aufgesetzt und verschraubt. Hierdrauf steht der Standfuß des Trägers. Das Rohr geht so prima über die Schläuche. Das Ganze kann jedoch entfallen, wenn du eine von unten nach oben lediglich "verjüngenden" Träger hast. Die Beleuchtung hab ich wegen der Demontierbarkeit mit einer 12 Volt Schnellkupplung mit der Batterie, die in der Sitztruhe untergebracht ist (Zarges Alubox mit Sitzkissen), verbunden.

Viel Spaß beim Werkeln

Rüdiger

Geändert von ruediger013 (02.09.2007 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten