Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 12.09.2007, 00:59
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

also ich halts folgendermaßen:

1) Schlaucherl ned unter 3.5, wenn geht ab 3.8, da kannst schon was mitschleppen

2) Was seitens des Bootherstellers an Maximalleistung zugelassen ist nimmst einfach mit mindestens 50% Aufschlag (zB Qicksilver 3.8 zugelassen auf 25Ps und mit 40er AB Motorisiert). Du mußt ja ned die Power voll und ruckartig ausspielen, aber hier kommts Motto zum Tragen " Wannst rechtzeitig schaust, das Dus hast wennst es den brauchst"

Mit der Motoriesierung hatte ich niemals Probleme das ih ned ordentlich unterwegs war, ausser wenn ih mi selber und alleine im Boot mit zu nem Aprupten Dreh an der Pinne aus dem Boot gehaut hab (Zündunterbrechung immer am Handgelenk, WICHTIG), was ih immerhin 2x zusammegebracht habe, weils Boot fast senkrecht aufsteigt
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller
Mit Zitat antworten