Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 14.09.2007, 20:33
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Vereinfacht ca. 1000 Liter = 2,320 TONNEN CO2
Bei AlexN und seiner Draco sind es dann ca. 4,2 Tonnen

Dies habe ich nicht geschrieben um Euch den Wassersport zu vergällen, (also ALEXN deine üblichen Angriffe sind überflüssig) sodern dazu anzuregen mal über alternative Antriebe / Treibstoffe nachzudenken

Wird sowieso notwendig wenn der Preis für Benzin immer mehr steigt, die 1000 Liter werden (laut Wirtschafsforscher) in zwei Jahren schon mehr als 2.000,-- EUR kosten
Hallo Roland und Co!

WAs ich echt nicht verstehe ist folgendes: Du sagst bei 1000ltr. Treibstoffverbrauch erzeuge ich geschätze 2.320 t Co2. OK. Nur ich verstehe nicht wenn ich bei 1000ltr Treibstoff - d. s. ca. 720kg GEwicht - verbrenne, warum soll ich dann nach dem Verbrennen 2,3to Co2 produziert haben????????

LG
Mathias

P.S.: Glaub mir Robert, wenn es eine Alternative zu Benzin geben würde dann würde ich diesen Treibstoff verwenden. Aber leider gibt es den für unseren Sport noch nicht. Zmindest nicht in leistbarer Art. Die Zeit wird es automatisch mit sich bringen dass wir mit Sicherheit in nicht allzulanger Zeit Alternativen haben. Die Menscheit weiss sich sicher zu wehren.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten