Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 30.09.2007, 12:12
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Martin!

Die Rolle die du hier zeigst hat sicher eine gewisse Logik das Boot wenn es auf den Trailer gezogen wird mittig auf der Rolle zu zentrieren. Aber dein angesprochenes Probelm sicher bei etwas Wellengang den Bootsrumpf vor Beschädigungen zu schützen wirst du mit dieser Rolle sicher nicht lösen. Ich mach es so, dass ich bei etwas Wellengang einen Abstand von ca 2ocm zw. erster Kielrolle und Wasseroberfläche lasse. So machen wir die Wellen nicht so viel aus wenn ich das Boot ( Kiel ) auf die Rolle raufzeihe. Zentrieren tu ich das Boot mit Gurt und Spannung auf der Kielrolle und nicht mit den gezeigten Rillen auf dieser neuartigen Rolle. Je höher du die letze Rolle über dem Wasser lässt desto weniger kann dir eine Welle das Boot vorne hochheben und seitlich versetzen. Versuche es mal, du wirst sehen dass sich hinten das Boot bei den Wellen hebt und vorne trotzdem der Kiel auf der letzen Rolle sitzt wenn du Spannung auf der Winde hast. DAs ist wie ein Schranier , vorne liegt das Boot auf und hinten geht es mit der Welle auf und ab.

LG
Mathias

P.S.: AB einem Wellengang von mehr als 50 bis 60 cm wird es sowieso schwierig alleine zu slipen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten