Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.10.2007, 20:26
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Allgemein: Bootsausrüstung viele Fragen

Hallo zusammen,

ich habe bald folgendes Problem: Neues Boot (kein Schlauchboot, aber von der Ausrüstung her sollte das ja egal sein) das 9,5m lang und 3,25m breit ist.
Das Boot soll im Mittelmeer (bis 10 sm von der Küste) und in Binnengewässern (Rhein, Rhone, Kanäle Frankreichs) genutz werden. Im Anlieferzustand ist weder GPS noch Echolot vorhanden (7000€ für beide Extras sind wohl etwas zu teuer?!?).
Nun bräuchte ich eine Liste, was ich alles an sinnvoller Ausrüstung mit an Bord nehme. Sinnvoll ist alles, was zur Sicherheit beiträgt und vielleicht auch dem Luxus an Bord... also jede Anregung ist willkommen.
Ich möchte keinesfalls irgendetwas wichtiges vergessen...

Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie weit man mit einem Boot dieser Größe sich von der Küste entfernen kann. Das Boot hat "nur" einen Motor, wiegt 4,8 t und ist max. 23 kn schnell (bei Vollgas, wobei laut Hersteller des Motors sollte man max. 90% Motorleistung nutzen, also 20 kn). Marschfahrt ist mit 16-18 kn angegeben, ich mag es aber eher gemütlicher langsamer.

Schwimmwesten haben wir schon (6 Stück) allerdings alte und ich weiss nicht, ob diese wirklich sicher sind. Eine Schwimmweste muss auf jedenfall SUPER Genial sein, denn eine Person, die mit dem Boot mitfahren wird würde sofort ertrinken (auch wenn diese schwimmen kann) wenn sie über Bord fallen würde (wegen Panik).... Welche Schwimmweste ist wirklich narrensicher und super? Am besten ich kauf dann gleich vier...

Das Echolot würde ich gerne mit einem Geber montieren, der kein Durchbruchgeber ist, sondern das Signal durch den GFK-Rumpf schickt, auch wenn dadurch die Leistung des Echolotes etwas leidet, gibt es da etwas gutes?

Feuerlöscher gibt es an Bord einen in einer Halterung, der andere ist im Motorraum und löst bei einem Brand dort automatisch aus, das dürfte vermutlich genügen, oder?

Einzige Navigationshilfe ist ein Kompass im Moment an Bord, aber ein GPS sollte auch noch dazukommen, nur da gibt es viele... welche sind gut? Auch von den Karten her?

Hat jemand schon Erfahrungen wie weit man mit einem 260 PS starken Diesel kommt bei einem Tankinhalt von 420 Litern? Meiner Berechnung nach zwischen 200 und 600 sm je nach Fahrweise, kann das jemand bestätigen?

Im Endeffekt interessiert mich am meisten, was ist absolutes MUSS auf einem Boot, worauf kann man getrost verzichten? Brauch ich ein Navtex, welche Signalmittel kann ich kaufen (ohne Pyrotechnische Kenntnisse, bzw. ohne den Schein dafür zu besitzen). Eine Leuchtrakentenpistole darf ich ja sicher nicht einfach so kaufen?

Das Schlauchboot soll als Dingi benutzt werde, kann man das auf der Badeplattform sinnvoll verzurren?

Gruß Markus

PS: Im Vorraus schon vielen Dank für sinnvolle Antworten!
Mit Zitat antworten