Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 12.10.2007, 20:53
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zum Thema "Zuverlässigkeit":
Bei jedem Motor kann was passieren, egal ob 2 oder 4 Takt.
Deine Aussage, Dieter, stimmt nicht bzw vermittelt eine fatale Fehleinschätzung (wundert mich gerade bei dir!)
Es kann zwar sein, dass durch die neuen Elektronik Elemente die Motoren verlässlicher wurden, aber gerade wegen der Elektronik hier Schwachstellen aufweisen (war da nicht im Frühling bei Skipperteam was? da ging plötzlich gar nichts mehr! Das kennt man ja auch aus der Autoindustrie.)

Zwei Motoren sind sicherlich verlässlicher als einer, die Frage ist aber, wie handle ich das (auf kleineren Booten sicherlich ein Problem)!

Denke auch über die Möglichkeit nach, einen Ersatzmotor zu wählen, also einen kleinen Motor, der nur eingesetzt wird, wenn der große ausfällt.

Das C5 mit diesen Motoren ist sicher ein Hit, aber ich habe nichts vergleichbares bisher gesehen, nur dieses C5, auf der CBR in München war es auch ausgestellt

Was ich zB mache:
Ich bin meistens mit anderen unterwegs, so dass mich jemand im Falle eines Motorausfalls abschleppen könnte.
Sollte ich alleine unterwegs sein, dann überlege ich mir was mit dem Motor.
Am See zB brauche ich sowas nicht unbedingt, das ist überschaubar, da kann man schnell ans Ufer und was organisieren.

Am Meer oder auf einem Fluss (Donau) schauts da schon anders aus!
Da fahre ich ohne Ersatzmotor ungern alleine.

Ach ja, bis dato brauchte ich keinen Ersatzmotor.
Mit Zitat antworten