Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 17.10.2007, 13:11
Seelöwe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo zusammen,

also wenn ich das Schlauchboot nicht brauche, dann liegt es in der Garage!

Vorgehensweise beim Auswassern:
Schlauchboot aus dem Wasser mit dem Rumpf nach oben auf den Steg.
Salzsäure (25%ige) und Schrubber holen, Salzsäure über den Rumpf kippen, Luft anhalten, abschrubben... mit Wasser gründlich abspülen (beide Seiten).
Trocknen lassen (etwas Luft ablassen, damit es in der Sonne nicht platzt).
Dann Kiel Luft ablassen und in die Garage tragen, da auf den Boden legen und noch etwas Luft aus den Schläuchen lassen, fertig.

Vorgehensweise bei Zuwasserlassen:
Luft in das Boot pumpen, aus der Garage zum Wasser tragen, Boot vollständig aufpumpen und ins Wasser werfen...

Gruß Markus
PS: Den Motor behandel ich besser... jedenfalls nicht mit Salzsäure...

Hallo Markus

Benutze anstatt des Schrubbers doch mal ne Drahtbürste da
kannst du mal sehen das dein Boot viel,viel sauberer wird.

Jürgen
Mit Zitat antworten