Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.10.2007, 01:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sportcruiser585
Hallo Dieter,

deine Angaben für die Umrüstung von BF40 auf BF50 sind doch etwas hoch gegriffen. Tasächlich spielt sich das Ganze unter € 1.500,- ab. Die Leistungssteigerung ist in der Beschleunigung deutlich spürbar, sind ja auch 25% mehr Leistung.

Was den Umbau des BF90 anbelangt, hast du noch den Zylinderkopf mit den anderen Ventilen vergessen. Also dieser Umbau ist tatsächlich zu hinterfragen, zumal hier wirklich einiges getauscht werden muss.
Nicht ganz richtig, da mir die Umbaukosten vom BF40 aus 2002 auf den BF50 gegen Ende 2003 von HONDA ausgearbeitet wurde über einen Vertrauenshändler von HONDA in München, und das waren Teile mit 7-8 Stunden Umbauzeit einschl. damalige MWST immerhin runde Eur 3400. Er empfahl mir dann den Umtausch am Bodensee, wo die BF40 gesucht wurden wegen der dortigen Vorschriften. Ich ließ dann den Motor bei Fa. Höckle in Lindau für Eur 1700 austauschen. Die Firma dürftest Du kennen. Die Leistungssteigerung spürst Du dann effektiv, denn der BF50 Motor bringt so ab 3800 RPM nochmal einen richtigen Schub rein, ähnlich einem Stufenvergaser, diesen Schub hat der BF40 nicht.

Die Umrüstung des alten BF75 auf die 90er Version dürfte etwas höher liegen, da es sich um einen 4-Zylinder handelt mit 4 Vergasern. Möglicherweise gibt es noch andere Teile die getauscht werden müssen außer denen die ich bereits genannt hatte. Da könntest Du richtig liegen. Ich rate schon alleine von einem Umbau eines alten Motors ab, weil dann möglicherweise etliche Teile durch die höhere Belastung noch schneller ihren Geist aufgeben bzw. verschleißen, und Kosten zusätzlich verursachen. Ein kompletter Motoraustausch wäre hier die wesentlich billigere Lösung auch schon, weil ein komplett neues Aggregat eingebaut wird.
Mit Zitat antworten