Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 18.11.2007, 19:22
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab einen E-TEC 150 HO und bin bisher total happy mit dem Motor. ich hab ihn allerdings erst 14 Motorstunden. Wie's mit Zuverlässigkeit und Händlern aussieht, weiss ich nicht (leider oder Gott sei Dank ? ).
Die Power und wie diese abgegeben wird, kannst mit dem 150er Honda nicht vergleichen. Allerdings, was der Honda viel viel besser kann ist gefühlvoll Gasgeben. Da kannst 100 Umdrehungen erhöhen und niedriger, geht total easy mit der Hondaschaltung und butterweich und leicht.
Das genaue Gegenteil ist der E-TEC (zumindest meiner) - geh ich in Gleitfahrt, springt das Boot förmlich aus dem Wasser und ich hab gleich einen Auffenzahn drauf, auch wenn ich das Gas zurücknehme.
Kleine Gleitfahrt ist nur sehr schwer möglich, weil die Schaltung sehr schwer geht und der Motor bei einem Millimeter am Gas gleich 500 U/Min verliert oder zulegt. Ist eine ziemliche Spielerei.
Ganz blöd ist der Bereich der kleinsten Gleitfahrt bei mir, so um die 2500 U/Min, weil der Motor zw. 2500 und 3000 U/Min von Schichtladung auf Volladung übergeht. Da genügt wirklich ein Millimeter am Gas und die Drehzahl fällt zusammen oder erhöht sich gleich um 1000 U/Min.
Aber, trotz der Mätzchen würd ich ihn mir sofort wieder kaufen, ich hab ihn mir ja nicht für die kleinste Gleitfahrt gekauft .

Im Ribnet Forum hat einer seinen E-Tec wieder verkauft, weil er die Geschwindigkeit zum Wakeboarden einfach nicht halten konnte. Kann ich mir gut vorstellen. Aber, über 3000 U/Min spielt die Musik, das entschädigt voll für die Gasspielerei
Mit Zitat antworten