Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.12.2007, 14:42
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Arthur ,

in meinem Zodiac MK2C war ein Aluboden. Das Boot hab ich 5 Jahre gefahren, an dem Boden hat sich nichts gefehlt. Verwindungen waren kaum bis gar nicht spürbar, der Boden ist sehr pflegleicht und sieht, wie Dieter schon sagte, immer gut und gepflegt aus.
Diese Saison hab ich ein DSB mit Holzboden gefahren, das Schlauchmaterial war allererste Qualität, den Holzboden kannst Du dagegen vergessen. Spürbare Verwindungen, pflegeintensiv und schwerer wie Alu.
Allerdings sind Einbauten wie Steuerstand/Sitzbank bei Holz leichter zu bewerkstelligen. Entstandene Löcher können leicht wieder verschlossen werden. Auch kann man den Holzboden in seiner Lieblingsfarbe lackieren .
Ein Vorteil des Holzbodens ist, dass man die einzelnen Segmente leicht ersetzen kann.

Insgesamt würd ich aus Stabilitätsgründen immer einen Aluboden wählen, auch wenn er teuerer wäre.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag

Geändert von dievoggis (03.12.2007 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten