Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.04.2004, 19:52
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Servus Xaver!


Entweder kannst du die STeigung mit einer sogenannten Steigungslehre ( Pitsch gauge ) feststellen oder du misst sie dir mit Hilfe eines Winkelmessers raus und rechnest sie dir mit den Winkelfunktionen um.
Siehe hier eine Lehre für Props . Ist egal ob Luftfahrt oder Hydrodynamic.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jedoch ist die Steigung zw. den verschiedenen Herstellern nicht immer die Selbe, Entweder messen die die Steigung an dem Proppellerblatt oder an der Sehne des Propellerblattes. DAher auch die Differenzen. 17" Steigung zum Beispiel muss nicht immer tatsächlich 17" sein. Ausser du misst Propeller der gleichen Herstellerfamilien.

Messung am Blatt:
Click the image to open in full size.


Messung an der Sehne - die man sich als imaginäre Gerade zwischen Flügelvorderkante und Flügelhinterkante vorstellen kann - 2. Bild

Click the image to open in full size.
Je nach Messart können da schon 1 - 2 Zoll Steigungsunterschied sein. Hoffe du verstehst was ich meine.

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten