Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 21.12.2007, 17:59
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Hallo,


Ansonsten beim Conrad ein Hundertersackerl LED's fuer 3€ kaufen, dazu 100 Widerstaende und dann den Loetkolben anheizen...
Hallo Martin,

ich möchte hier nicht den Übergescheiten spielen, aber bei jeder LED einen individuellen Vorwiderstand vorzusehen, ist eigentlich unnötige Energieverschendung.

Bei 12V kannst Du zB. 3 LED's, für die wir in diesem Beispiel 3,5V Spannungsabfall annehmen (diesen Wert findes Du im Datenblatt), in Serie schalten. Dann bleiben nur noch 1,5V zum 'Vernichten' für den Vorwiderstand übrig. Wenn nun im Datenblatt steht, dass die LED's (die natürlich baugleich sein müssen) 15mA Strom brauchen, dann ergibt sich ein Widerstand von R=U/I von 1,5 / 0,015 = 100Ohm. Die Leistung, die dort verbraten wird, ist dann: U²/R = 1,5 * 1,5 / 100 = 22,5mW.
Wenn Du einen individuellen Vorwiderstand nimmst, muss der aber 8,5V 'vernichten', das heisst, der Widerstand hat dann 560Ohm (nächster Normwert), dort werden dann aber 126mW verbraten. Bei einer 'Festbeleuchtung' von 100 LED's sind das immerhin ca. 0,1*100 = 10W, die mehr verbraucht werden, als bei der Lösung mit 3 LED's in Serie.

Nachsatz: wenn die Leuchtdioden nur 3V Spannungsabfall verursachen, darf man trotzdem nur 3 in Serie schalten, da der Vorwiderstand den Strom auf 15mA begrenzen muss. Bei 4 LED's wären aber die 12V schon erreicht und somit kein Vorwiderstand mehr möglich.

Ich war deshalb so ausfühlich, weil ich mir denke, dass es bei Batteriebetrieb auf 10W (= ca. 830mA bei 12V, also fast 1Ah) schon ankommen kann.

Bei Motoren mit Spannungsausgang wäre das natürlich egal.

Aber ein kleiner Betrag, wie man LED-Beleuchtungen ausrechnet, kann vielleicht ganz interessant sein, noch dazu, wo dies immer mehr die üblichen Glühlämpchen ersetzen wird.


Viele Grüße aus Wien-Umgebung

Hermann

Geändert von hermann2441 (21.12.2007 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten