Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.12.2007, 19:35
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger
...
Möchte mir einen neuen Außenborder kaufen.

Die Entscheidung soll jetzt zwischen Tohatsu TLDI 50 EPTOS 2-takt und HONDA BF50SRTU 4-takt fallen.

Preisunterschied mal ein wenig in den Hintergrund gerückt, welchen Motor würdet ihr mir empfehlen bzw. was seht ihr für Vor- und Nachteile ?

Freue mich schon auf Eure Meinungen !

Weihnachtliche Grüße

Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ich möchte lediglich bedenken wegen dem Gewicht dieser Motoren anmelden.
Denn bei guter Wartung schenken sich beide Motoren nichts.

Aber Deine BOMBARD C4 ist nach meinen Unterlagen für KS-Motoren ausgelegt bis max. 90 kg Gewicht und 30 PS. Und weil dieses Schlauchboot eben für KS Motoren ausgelegt ist, wärest Du gut beraten das Motorgewicht so niedrig wie möglich zu halten um die Hecklastigkeit und das leichte Einsteigen von Heckseen zu vermeiden.

Mir fehlen die techn. Daten vom Tohatsu, aber beim HONDA BF50 SRTU kannst Du von mind. 91 kg + Ölfüllungen = ca. 94 kg ausgehen. Das ist einfach schon zu viel und nachdem das Boot hinten sowieso mit den Schläuchen im Wasser liegt, wird es durch dieses hohes Gewicht noch tiefer liegen was PS-Leistung in der Beschleunigung kosten durch den damit verbundenen Wasserwiderstand. Hinzu kommen die erforderlichen Spiegelverstärkungen, die auch Gewicht mit sich bringen.

Mit entsprechender Spiegelverstärkungen wird das C4 auch mit 40 PS KS-Motoren hier gefahren, allerdings sind das eher leichtere 2-Takter Outboarder der bisherigen Bauweise. Hole Dir bitte Rat bei Reini007, der gerade mit den Commandos sehr viel Erfahrungen hat.

Daher überlege Dir bitte hier nochmal Dein Vorhaben.
Mit Zitat antworten