Thema: Diveboard
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 13.01.2008, 21:30
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
2 Jahre? Und dann kommst immer noch nicht auf dein großes Problem???

Kleiner Hinweis:
Wasserdruck...

Ich mach dir einen Vorschlag:
Du tackerst dir das Ding zusammen und wir springen zusammen in Starnberger See... Wenns Klappt geht das Dekobier auf mich und ich gebe hier im Forum zu das ich mich getäuscht habe, wenns nicht klappt gehts auf dich und du lässt solche Selbstmordversuche in Zukunft ...

Facts bleiben:
20 Meter
1 bar Druck

Was hälst davon?

Gruß Carsten

Hei,

nun bin ich aber gespannt! (Doch ehrlich, diese Diskussion interessiert mich!)
Was ist mein bzw. das großes Problem?

Was halte ich nun davon? Hmm. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht was 1 bar mit 20m Wassertiefe zu tun haben...
Ich habe in 20m Wassertiefe einen Absolutdruck von 3 Bar.
Wenn ich genau in dieser Tiefe einen Schlauch habe, aus dem Luft blubbert, so herrschen im Schlauch ebenfalls diese drei bar. Somit muss meine Pumpe 2 bar liefern. Ist klar oder? (Weil der Umgebungsluftdruck den restlichen Druck von einem bar hinzusteuert.)
(So Kleinigkeiten wie Strömungswiderstände kehren wir momentan einfach mal unter den Tisch.)

Ich seh jetzt da kein "großes" Problem?

Achja, dass man sich natürlich keine Luft mit wesentlichem Überdruck als in der aktuellen Tiefe herrscht, in die Lungen bläst, sollte klar sein. ;-)
Daher soll auch ein Lungenautomat an den Schlauch. Dieser ist ja nichts anderes als ein Druckminderer. Damit kann man dann auch eine Pumpe verwenden, die etwas mehr Druck liefert und somit sich einen dicken Schlauch sparen. So zumindest meine Hoffnung.

Aber das mit dem Starnberger See nehm ich gerne an, weil es mir eh an einem Buddy fehlt.


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten