Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.01.2008, 19:54
Benutzerbild von sewi
sewi sewi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sidescan Sonar

Hallo zusammen!

Hier mal eine vielleicht etwas abgefahrene Frage - Aber vielleicht weiss ja jemand was.

Als alter Taucher sitze ich hier oben an der Ostsee und schaue Tag für Tag auf die Geltinger Bucht. Hier hat sich ja am Ende vom zweiten Weltkrieg der Rest der deutschen Flotte selbst versenkt (Regenbogen und so). Das meiste wurde allerdings nach dem Krieg gehoben oder abgebrochen. Heute findet man meist nur noch Wrackteile.

Jetzt kommt die Frage: Habe im TV gesehen, dass es ein Sidescan Sonar gibt, dass sehr schön Objekte am Boden darstellen kann. Hat jemand Ahnung von solchen Geräten? Ich würde gerne mal den Boden von meinem Hausrevier nach neuen, interessanten Tauchobjekten absuchen und mich dabei nicht nur auf die seht eingeschränkte Reichweite/Auflösung eines Fishfinders verlassen.

So haben wir trotz jahrelangem intensiven Tauchens letztes Jahr noch eine neue Wrackstelle von einem UBoot gefunden.

Ideal wäre natürlich eine Kopplung mit einem Laptop und GPS, so dass man interessante Objekte auch später noch einmal wieder findet. Hatte im Web nach sowas gesucht aber man findet irgendwie immer nur FIshfinder oder die unbezahlbaren Dinge für Profischatzsucher oder Unterwasserarchäologen.

Alle Vorschläge zu mir, sofern es keine Fishfinder oder Echolote sind. ;)

Viele Grüße

Tim
Mit Zitat antworten