Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.01.2008, 09:39
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Nette Vorschläge
Auf die Wäscheleine zum trocknen hängen / Einwickeln / Streicheln etc. (kommt Knut zum kuscheln???)

Was macht ihr eigentlich, wenn Ihr den Anker einmal PLÖTZLICH UND OHNE VORWAHRNUNG braucht ???

z.B. Starke Strömung, Motor fällt aus, ihr treibt in die Fahrrinne hinein, dort befinden sich 2 schnellfahrende Küstenfrachter.

Holt ihr dann erst die Wäschleine ein, oder wickelt ihr die Ankerleine wieder ab bis ihr überfahren werdet ???????

Ein Anker ist ein Teil der SICHERHEITSAUSRÜSTUNG wie eine Schwimmweste und sollte IMMER klar zum werfen sein, wenn das Boot / Schiff unterwegs ist.

Hat man keinen Bugsprit sondern nur einen Ankerkasten, muß er klar sein, d.h. die Leine/ Kette muß sauber aufgeschossen sein und das Ende am Boot/Schiff belegt sein sodaß sie nicht ausrauschen kann, eine einzelne Person ohne Erfahrung sollte im Notfall (auf Anweisung) den Anker bediehnen können.
Mit Zitat antworten