Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 24.03.2008, 21:24
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi oliver!

das qualmen würde mich nicht nervös machen, auch der leicht undichte öltank nicht. versuch abzuklären, wo es genau tropft. ich vermute mal, es wird bei einem der schlauchanschlüsse sein. vielleicht hat einer der federringe zu wenige kraft.

kontrollier aber bitte immer wenn der motor länger gestanden ist, ob genug öl im system ist. oberhalb jedes vergasers mündet ein durchsichtiger ölschlauch ein. habs mit dem roten pfeil markiert.
sollte in dem schlauch kein öl sein, dann löse ihn oberhalb des vergasers. ein stück weiter unten ist dann ein weißes ventil. dort auch runternehmen, und zwar so, dass du den durchsichtigen schlauch und das ventil vor dir hast.
dann nimmst eine 5 oder 10ml spritze und saugst öl in den schlauch und dann baust du alles wieder zusammen.
im manual steht, dass man zur sicherheit beim ersten probelauf nach dem winter 1:100 gemisch nehmen soll, eben um da schäden vorzubeugen.
wenn man aber so öl nachfüllt, funktionierts sicher besser.

lg martin
Mit Zitat antworten