Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 17.05.2008, 12:21
JonnyC JonnyC ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gerald11
Hallo,
könnte man nicht das Gehäuse innen ein wenig ausfräsen/schleifen damit wieder genug spiel vorhanden ist? Da kann es sich doch nur um ein paar mm handeln?
Auch wenn ich mir das ganze überhaupt nicht vorstellen kann.
Daran habe ich auch schon gedacht, aber für die schwedische Werkstatt ist das offenbar keine Option. Ich werde das zu Hause prüfen müssen.

Wir haben hier noch andere Werkstätten angerufen, um nach einem gebrauchten Unterteil zu fragen. Da sieht es aber schlecht aus. Es gibt jede Menge gebrauchte Oberteile, aber keine Unterteile. Das Gehäuse ohne Innenleben kostet 800,- EUR. 2 Werkstätten bestätigten aber, dass der Umbau des Innenlebens sehr aufwändig sei und diese Möglichkeit fast so viel koste, wie ein komplett neues Unterteil. Ich habe zwar so ein Unterteil noch nie zerlegt, aber mir kommt auch das merkwürdig vor.
Wenn man, wie von Martin beschrieben, nach Öffnen des Sicherungsrads die Propellerwelle komplett herausziehen kann, um anschließen die Antriebswelle zum Motor und die Schaltstange herausziehen zu können, was bleibt dann noch in dem Gehäuse?

Servus, Jonny
Mit Zitat antworten