Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.04.2004, 07:30
alwamax alwamax ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.04.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0


Noch was gefunden

Hallo Martin

das Thema ließ mir keine Ruhe und so habe ich die ganze Reihe der Anbieter noch mal abgeklappert.
Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren gibt es ein Mittel mit Namen: Dilunett, kostet erstens nicht viel mit 12 Teuros und soll die meisten einkomponentigen Farben, darunter fällt auch Gummipaint entfernen OHNE Kunststoff anzugreifen.
Das Mittel ist gedacht, um Antifoulinganstriche abzulösen.
Wenn du dem Braten an deinem Boot nicht traust, kannst du dir ja Flickelstückchen zum Testen besorgen, ob es die Originalhaut zu arg angreifen würde. Oder am Boot einen kleinen Fleck abkleben und im Minutentakt das Mittel auftragen, also mal eine Minute, dann 2 und steigern, dabei siehst du ja am besten MIT Lupe, ob´s das Schmierzeugs anlöst und du es mit Wasser neutralisieren kannst, ohne daß dein Boot ein Loch hat und einen richtigen Flicken vertragen kann.
Planenreiniger oder ähnliches würde ich nicht empfehlen, da ich weiß, daß Dr. Kleber schon die besten Produkte für Schlauchis offeriert.
Das Problem bei Gummipaint - sagt ja schon der Name - wird auch auf PVC draufgeschmiert zum Kaschieren. Sieht im ersten Moment gut aus und kommt ohne Haftvermittler (wozu brauchen dann z. B. die Sikaflexler einen?) aus. Bei Gummi ist das Vermittlungsergebnis im Mittel etwas besser - aber die Klima und UV-Stabilität wird es nie erreichen wie die Original Bootshaut, ist also ein kurzfristig angelegter Spaß um ein Boot zum Verkauf zu trimmen, da täuscht auch der momentane günstige Ebay-Preis nicht hinweg, zudem eine Firma wirbt, die so ähnlich klingt wie der ehemals legendäre Schlauchboothersteller.
Ein Mittel kenne ich noch, sofern du einen Gummiboden hättest, das auch wirklich gut ist: Es ist Flüssiggummi, das es für die Reparatur von Förderbändern gibt.
Doch mit dem Preis würdest du nur den Wert von deinem Boot steigern und schnell über dem sein, was du für ein neues hättest ausgeben müssen.
Ich bin aber froh, daß du bereit bist, an deinem Boot rumzubasteln, zu verschönern und renovieren, so richtige Schlauchbootbastelseiten gibt es nicht und jedes Problem ist anders.

Gute Saison
Albrecht
Mit Zitat antworten