Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.05.2008, 11:17
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

ist schwierig sowas noch irgendwo zu finden. Um Links zu sehen, bitte registrierenwären ein paar Bilder wo Du in etwa sehen kannst, wie der Spiegel aussehen könnte bzw. wie er festgemacht ist. Ich glaube, das ist kein Hexenwerk, wenn man ein einigermassen geschickter Bastler ist.

Wenn's mein Boot wäre, würde ich es so versuchen.

Besorg Dir eine billige (du brauchst sicher mehrere Versuche) und relativ dünne (max. 1cm) Sperrholzplatte im Baumarkt und säge dir daraus mit der Stichsäge eine Schablone zurecht die rein optisch in etwa dem entspricht, was auf den Bildern zu sehen ist. Musst halt die Abstände beim aufgepumpten Boot in etwa rausmessen. Ich denke, das Brett sollte dann relativ stramm zwischen den Schläuchen klemmen, wenn das Boot voll aufgepumpt ist. Als Halterungen besorg Dir 4 Edelstahl Rohrstücke die Du an einer Seite mit dem Hammer platt klopfst. In die flachen Enden zwei Löcher bohren und am Heckbrett so festschrauben (auch mit Edelstahl), dass die Flucht mit den Aufnahmeschlaufen am Boot passt . Die runden Rohrenden sollten streng in die Schlaufen passen.

Naja, und wenn Dein Prototyp dann passt, besorg Dir richtiges Marinesperrholz, übertrage die Form von der Schablone und bau den eigentlichen Spiegel damit.

Um Links zu sehen, bitte registrieren verkauft einer grade eine Wiking Heckspiegel, der ist wohl um einiges grösser, als der von Deinem Boot, vielleicht kannst Du den zurechtstutzen, das Material wäre jedenfalls bestens geeignet.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten