Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 27.05.2008, 13:32
JonnyC JonnyC ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
das freut mich für dich jonny. das kaputte getriebe kannst ja trotzdem daheim in ruhe aufmachen und studieren. ist interessant, wie sowas aufgebaut ist und funktioniert.
lg martin
Ich habe schon einmal damit angefangen. Die Propellerwelle und die Schaltstange sind heraus. Soweit alles unbeschädigt. Es gelingt mir allerdings nicht, die Mutter der Antriebswelle zu lösen. Laut Werkstatthandbuch wird die Mutter unten im Propellergehäuse mir Gabelschlüssel gehalten und oben die Antriebswelle mittels Werkzeug gegengedreht. Das Werkzeug habe ich nicht, habe statt dessen eine Schweisszange verwendet. Die Mutter löst sich jedoch nicht. Gibt es da einen Trick? Mit welchem Werkzeug kann man die Antriebswelle stabil fassen?

Servus, Jonny
Mit Zitat antworten