Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.06.2008, 20:36
Benutzerbild von stroich
stroich stroich ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 404
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Harry,

du kannst natürlich bei einem 750kg anhänger hinten und vorne was rausschauen lassen .... aber ..
kommt es auf dein Zugfahrzeug an wie viel du ungebremst ziehen darfst !
da ich denke das er ungebremst ist ....
TÜV usw. ist kein Problem du musst nur wenn was überschaut oder in der breite mehr wie 40 cm über die beleuchtung noch zus. Lichter anbringen ...
alles muss fest verschraubt sein .... und Natürlich falls es nicht wieder abnehmbar ist wie zb. Dachträger musst es auch eintragen lassen, da sich das Leergewicht, Länge/Breite vom Hänger ja dann ändert ...
für Italien ( auch nur fürs durchfahren ... ) das Italien-Schild anbringen ...
ne Lichtleiste usw........

meiner ist ein 2000kg Hänger ( könnte ihn sogar auf 2800kg auflasten )
habe ihn aber auf 1000kg ablasten lassen ! Technisch ist er aber immer noch auf 2000kg eingetragen .... ( nur wegen der Steuer + Versicherung )

Ich habe ja noch einen 500kg anhänger mit Deckel ... wollte den schon umbauen ... da hätte ich aber ne deichselverlängerung gebraucht.. und da wäre mir dann die zuladung zu wenig gewesen ... ( hätte ich nur noch 320kg gehabt..)
den werd ich nun verkaufen ...

meld dich einfach nach deinem Urlaub.. das schaukeln wir schon :)

ps. hab für meine Hänger 1500.-€ bezahlt... war 3 Jahre ein Ausstellungstück..
der kostet normal neu über 2500.-€ mir war nur wichtig das er 3 meter innenmass hat und mind. 1,9 meter breit ist aussen .... so kann man sich die lichter und tafeln sparen.
__________________


Swen ....... hoas i mit "w" :)
Mit Zitat antworten