Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 19.06.2008, 10:29
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Thomas,

Bei den alten Motoren stimmt auch die Leistungsangabe gegenüber heutigen Motoren nicht mehr. Früher wurde die Leistung am Abgang der Kurbelwelle gemessen ohne Lichtmaschinen- und Getriebelastung, heute wird diese am Getriebeausgang abgenommen daher effektive Leistung an der Propachse. Also ist die Leistungsangabe früherer Motoren höher als die heutige, das hatten die Amerikaner so eingeführt, daher darf man bis zu etwa 10-20 % der alten Leistungangabe abziehen, unterschiedlich je nach Fabrikat.
Sorry das stimmt so nicht

seit 30 Jahren gibt es die Einheit PS garnicht mehr, es ist wurscht was drauf steht, aber
  • die englischen bhp (break horse power) sind ohne Zusatzgeräte,
  • die amerikanischen SAE-PS sind mit enumerativ aufgezählten Zusatzaggregaten
  • was hier verwechslt wird sind die SHP (shaft horse power in Deutsch Wellen-PS) gemessen im Flugzeugbau und der Großschiffahrt, die sind m.W. wieder identisch, denn es sind die effektiven PS, die von dem betriebsbereiten Motor an die Welle abgegeben werden.

In diesem Zusammenhang ein Gesetzestext :
-------------------------
§ 3 Verwendung nicht gesetzlicher Einheiten
Soweit nach den §§ 1 und 2 des Gesetzes über Einheiten im Meßwesen Größen in gesetzlichen Einheiten anzugeben sind, ist die zusätzliche Verwendung anderer als der gesetzlichen Einheiten verboten.
Abweichend von Satz 1 ist die zusätzliche Verwendung bis zum 31. Dezember 2009 gestattet, wenn die Angabe in der gesetzlichen Einheit hervorgehoben ist

Geändert von rotbart (19.06.2008 um 10:36 Uhr)
Mit Zitat antworten