Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.06.2008, 03:17
Benutzerbild von edison
edison edison ist offline
Wassermann!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lärmdämmung

Hallo Markus,

Krach ist schon ein Problem, besonders wenn man mit der Pinne fährt.
Ich habe einen Suzuki und neuerdings einen Tohatsu mit je 5PS sowie einen Yamaha mit 2,5PS. Der 2,5er war ein 4-Takter, die anderen beiden 2T.
Obwohl der 2,5er im unteren Drehzahlbereich kaum zu hören war, legte er oben auch erheblich zu.
Mit dem Tohatsu habe ich mir ein GFK-Boot als Bastel-Winter-Aufgabe zugelegt (ich will mich mal vorsichtig outen...).
Beide 5PSer habe ich mit Bitumenmatten komplett in der Haube abgedämmt - mal in der Bucht unter diesem Stichwort suchen. Nachteilig ist hier das doch kräftig ansteigende Gewicht. Die Matten verhindern vor allem hohe Frequenzen und Dröhnen; also Resonanzen.
Es lohnt sich auch darüber nachzudenken, ob der Krach wirklich nur von dem Motor kommt. Beim GFK-Boot beispielsweise dröhnt in bestimmten Drehzahlbereichen das ganze Boot mit - hier gibt es noch einiges zu tun.
Wichtig ist vor allem, ob auch die Haube fest ist. Hier hilft es, mal bei Vollgas die Hand auf den Motor zu legen. Dadurch erfolgt eine Bedämpfung der Haube. Wenn irgendetwas Spiel hat, wird es auch Radau machen. Gegen die tiefen Frequenzen kommt man schlecht an - da müsste das Dämmmaterial riesig sein.
Ansonsten hilft nur ein Steuerstand, da Lärm ja im Quadrat zur Entfernung abnimmt...

Gruß,
Rainer
Mit Zitat antworten