Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 26.06.2008, 19:31
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Ja Hallo darf ich mich mal dazwischen schalten vielleicht am Thema "leicht" vorbei aber nicht uninteressant?
Komme grad aus HR (war toll und windig ) und ich hab da immer 2 US PMR Midlands X Tra Talk dabei mit 4 Watt und das seit einigen Jahren. Einmal hab ich hoch von Rijeka aus Kontakt mit einem vorraus gereisten Freund gehabt der in der Nähe von Malinska war,wir haben uns so gefunden und das waren über 25 km Luftlinie.Es waren ca.10 min Funkdauer um mir bei Nacht die Wegbeschreibung durch zu geben auf Kanal 1 ,wie immer, das machte keine Probleme. 1 Jahr später auf Pag dirigierte ich meinen Sohn für Videoaufnahmen im Schlauchboot über Funk wiederum auf Kanal 1 aufeinmal hörte ich Italiener quatschen ??? ok ich wechselte dann halt den Kanal.
Jetzt war ich auf Susak als die Bora kam und mein Bruder noch auf Mali Losinj und an der einsamen Kirche hoch droben auf der Insel rief ich ihn, nach ca 5 mal Rufton mit Quittung antwortete der selbe Quittungston (es gibt ca,1000 Tonfolgen) nur das er kroatisch redete ,mit fester und klarer Stimme ich sah aufs Meer aber es waren keine Schiffe zu sehen so daß mir die Vermutung hoch kam daß der von uns kurz davor besuchte Leuchtturm einen Allband Scanner hatte um eventuell Seenotsignale zu empfangen -so hat mir das der Leuchturmwärter auf ganz miesem Deutsch erklärt. hmm daß das nun auch für die PMR Geräte
K1 446.00625 MHz gilt war neu ,ich hab halt dann das Funken gelassen weil ich mir der Lage nicht bewusst war vielleicht weiß hier jemand was es mit den PMR Geräten auf sich hat ,in den USA haben die Dinger sogar 10 Kanäle fürs Wetter was natürlich hier nicht gibt ....aber vielleicht weiß jemand hier was davon. Danke
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten