Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 26.06.2008, 20:06
mip-carp
Gast
 
Beiträge: n/a


Also endlich mal die Zeit gefunden um mich auf Lecksuche zu begeben. Mit Erfolg. Erstmal muß ich sagen funzt einwandfrei mit dem Spülwasser. Hätt ich nicht gedacht. Es sind drei Lecks von mir gefunden worden. Genau an den Nähten. Sollte also kein Problem sein diese zu flicken. Das Problem ist, dass sich die Lecks an den Nähten im Frontbereich an den Knickstellen befinden (dort wo die Luftkammen zu Bootsspitze abknicken). Wie macht ihr das, das beim Kleben einer Längstnaht (ich würd sie am liebsten komplett kleben wollen und nicht nur das Leck selber) keine Falten am Flicken entstehen. Geht das überhaupt ohne? Und dann ist mir noch was kurioses aufgefallen. Und zwar hab ich, wie mir geraten wurde, natürlich die Ventile als aller erstes untersucht. Und dabei ist mir aufgefallen, daß Luft aus einem Ventil unter der Verschraubung austrat. Ich hab dann mal spaßeshalber die Verschraubung mit der des Kiels getauscht und siehe da, das Ventil war dicht. Selbst die Verschraubung des Ventils am nun befindlichen Kiel war plötzlich dicht. Kann das eventuell mit dem unterschiedlichen Luftdruck zusammenhängen? Also weil am Kiel nicht so viel bar drauf sind?
Und noch eine Frage? Würde 250ml Hypalonkleber für drei solche Nähte ausreichen? Danke.

Gruß Micha
Mit Zitat antworten