Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.07.2008, 21:43
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von BMVIT
Zulassungsurkunden für Binnengewässer:
Die österreichische Zulassungsurkunde für Sportfahrzeuge in der Binnenschifffahrt wurde als "Internationale Zulassungsurkunde für Sportfahrzeuge" nach den Vorschriften der ECE-Resolution Nummer 13 gestaltet. Diese gilt primär für Binnengewässer, aber auch für Küstengewässer, die zum Territorium eines Staates gehören, der die Resolution anwendet.

Folgende Staaten haben der Europäische Wirtschaftskommission (ECE) die Anwendung der Resolution gemeldet (in der Reihenfolge landessprachlicher Namensgebung, Stand Ende August 2001): Österreich, Kroatien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowakei, Großbritannien.
Irgendwer hat mal gesagt, man könne das Boot auch in HR zulassen, ich weiß aber nicht, ob es das wirklich bringt.
Eine weitere Info habe ich darüber, dass man das Boot auch in D beim WSA zulassen kann, mit österreichischer Adresse, hochoffiziell, ein Bekannter von mir versucht das, das Ergebnis werde ich berichten.
Ich sehe das aber mit Bedenken, gerade wenns um Versicherungssachen geht, usw usw...

Auf der sicheren Seite bist du, wenn du das Boot offiziell in Österreich zuläßt.
Außerdem kannst du dann damit auch in anderen Ländern fahren, und auch in Österreich natürlich.
Mit Zitat antworten