Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 21.08.2008, 22:28
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
hallo

das zeug ist von voss,an meinen figern ist es trocken aber riecht ekelhaft
das mit dem mischungsverhältnis ist ja so eine sache.1-3% härter wie will man das genau abmessen wenn du so ein klumpen da vor dir hast?

gruß timo
..optisch kannst du in etwas folgendes machen:

Gelcoatmasse nussgroß - Härter Erbensgroß.

Oder wenn du eine Briefwaage hast dann messe es dir mit dieser Waage auf einer Folie oder auf einem Pappkarton das Härterverhältnis raus. Wenn die Waage nicht so genau ist, dann nimm einfach etwas mehr Gelvoat als notwendig. Dann kommst auch gut hin. ABER hüte dich vor zu viel Härterzugabe. Das geht in die Hose. Es ist besser du nimmst nur 1 % Härter als 5 oder mehr %. 1% Härterbeigabe bringt zwar eine lange Aushärtungszeit, aber es härtet. Zuviel Beigabe schadet der Härtung und du hast nie ein ausgehärtetes oder schlecht vernetztes GElcoat.

WEnns dir mit wenig Härterzugabe zu lange dauert, dann beschleunige das Ganze einfach mit Hilfe eines Heissluftföns oder BAdezimmerofen. Man kann das Gelcoat schon bis 60° aufheizen. Aber bitte auch die umliegenden Flächen gleichmäßig anheizen. Wenn du eine Handflächenprobe wegen der Temperatur auf der aufgeheizten Fläche machst, dann soll ordentlich weh tun auf der Handfläche wenn du länger drauf bleibst. Dann hat man ungefähr knapp an die 60° .

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten