Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.08.2008, 16:36
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Soll-/Ist-Drehzahl differieren, was tun?

Ich habe heute Heiner's Drehzahlmesser von TinyTach an meinem Tohatsu M30A4 montiert. Funktioniert prima. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an Heiner.

Als technisch Interessierter habe ich gleich mal nachgesehen, ob die vom Hersteller angegebenen Drehzahlen stimmen, und siehe da:

Leerlaufdrehzahl ausgekuppelt lt. Hersteller 1.050 U/min., passt.
Leerlaufdrehzahl eingekuppelt sollten es 900 U/min. sein, es sind aber nur 800 U/min.

Vollgasdrehzahl lt. Hersteller 5150 U/min. - 5850 U/min., gemittelt also 5.500 U/min. Ich komme aber nur auf max. 4.890 U/min., dies entspricht 40 km/h.

Das heißt, es fehlen mir im Leerlauf eingekuppelt und bei Vollgas jeweils ca. 12,5 % an Drehzahl.

Ist jetzt mein Propeller zu groß dimensioniert für das Gewicht des Bootes?
Mit einem kleineren Propeller wird der Anzug des Bootes besser, aber werde ich jetzt auch um 12 % schneller? (45 km/h wären nicht zum aushalten, ich kämpfe schon jetzt mit 40 km/h an der Pinne. )
Schluckt der Motor mit dem kleineren Prop. mehr Sprit oder wird dieser durch die höhere Drehzahl bei Vollgas besser verbrannt, da die Spülverluste des 2-Takters geringer werden?
Oder - soll ich alles lassen, wie es ist?

Ich bin gespannt auf eure Anregungen.

Danke

Michael
Mit Zitat antworten