Thema: Decarbonizer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 05.05.2004, 20:33
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

ich wusste nicht, dass es Power Tune auch bei uns gibt. Das erleichtert die Sache natuerlich.

Wobei die Zusammensetzung der Decarbonizer eher simpel ist. Ferdi, der neue Motor ist echt top. Der haelt noch ein paar Saisonen. Wenn wirklich jemand irgendeinen alten Motor (4 PS oder so reichen da) hat, dann koennten wir tatsaechlich das Heller'sche powertune special testen. Die Zusammensetzung ist simpel und ich kann das fuer 20€ im 25l Kanister mixen. Das entspricht dann dem Deep Creep das die Amis so schaetzen. Ich bemuehe mich gerade einen Lieferanten fuer den hauptbestandteil zu finden. Dann kann ich das Zeug in Mengen herstellen. Eventuell hab ich sogar eine Idee, wie man die Reinigungswirkung bei optimaler Schmierung noch verstaerken koennte. Aber mein neues Schatzi will ich nicht gleich zum testen hernehmen :)

Der neue/alte Merc500 ist uebrigens heute angekommen. Ein GEILES Geraet
Der ist 28 Jahre alt und hat 4 Kratzer am Originallack. Unter der haube alles gefettet und Konserviert. Fernbedienung, alle Kabel, Drehzahlmesser und Staudruckmesser, 2 Notstartseile und alles dabei. Sogar die Kabel sehen aus wie neu. Kanns kaum erwarten den alten 4 Zylinder mal in der Grossfeldsiedlung Sonntag Mittag anzustarten

cu
martin
Mit Zitat antworten