Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 02.09.2008, 16:46
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Hallo Carsten ,

Du fährst nicht rein zufällig ein Suzumar und startest von Kellenhusen aus ?


Meine Ostsee - Erfahrungen :

Wiking Orion ( Festrumpf 3,50 ) - 25 PS Mercury
Wiking Merkur ( Festrumpf 4,10 ) - 60 PS Mercury
DWega ( Festrumpf 5 m ) - 100 PS Yamaha

- am meisten Spaß hat es in ordentlichen Wellen mit dem Orion gemacht . Mit diesem Boot bin ich persönlich am Besten in den Wellen zurechtgekommen .


Warum ?

- dieses Boot ist schön klein , wendig und reagiert superschnell auf jeden Gasstoß --- dadurch konnte ich mit den Wellen spielen und über diese in mäßiger Gleitfahrt hinwegfahren .

Mit den größeren Booten gelang / gelingt mir das nicht so gut und aus diesem Grunde rummst es ab und zu ganz schön .


Generell würde ich immer ein Festrumpfboot bevorzugen . Diese Boote können die Wellenschläge schon besser verkraften als die Zerlegbaren . So hat es in diesem Jahr ein Gugel mit einer Länge von 4,40 m auf dem Rhein zerlegt - die Festrumpfboote ( auch die Kleineren ) fuhren weiter .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten