Thema: Msvö fb1
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 19.09.2008, 11:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
die Deutschen haben aber nicht nur Schifffahrtsstraßen auf binnengewässer sondern auch auf See darum nennt man sie auch See - Schifffahrtsstraßen
Herbert
das ist komplizierter

Also Teile der Binnengewässer sind für die Berufsschiffahrt freigegeben, das sind die Binnenschiffahrtsstraßen

Teile dieser Binnenschiffahrtstrassen sind aber ausgegliedert und sind zu Seeschiffahrtstrassen geworden, z.B. Flüsse, die auch mit seegehenden Schiffen befahren werden können ( Elbe bis kurz hinter Hamburg)

Nun gibt es aber auch noch Gewässer, die weder das eine noch das andere sind z.B. Chiemsee, dort gibt es Berufsschiffahrt, private Motoryachten und Wassersport allgemein.
Die Regelung ist Landessache in diesem Fall Bayern und die stellt Regelungen für die Nutzung der bayer. Oberflächengewässer auf

und dann haben wir ja noch den Bodensee ein internationales Gewässer.

Ja und dann gibt es ja noch die Donaukommission und das Ebenbild für den Rhein
also man muß froh sein, dass wir NUR 3 Scheine benötigen.

(Sbf See, Sbf Binnen und Bodenseepatent)

Zum Segeln braucht man in Bayern übrigens überhaupt keinen Schein (auf bayer. Oberflächengewässern )
Mit Zitat antworten