Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.10.2008, 11:43
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi hermann!

ich hab die erfahrung gemacht, dass es in der realität dann ganz anders aussieht. hab mal in tulln eine überprüfung gemacht. am telefon hats geheissen, das boot muß aufgebaut werden. ich könne das am parkplatz beim amt machen. wenn der techniker noch zweifel am zustamd des bootes hätte, dann müsse es auch ins wasser.
als ich dann dort war, hats nach regen ausgeschaut. ich hab das boot in einem anhänger (normaler kastenanhänger) zusammengelegt liegen gehabt. der techniker hat nur einen blick drauf geworfen, geschaut, ob das material nicht schon brüchig ist, ob die bodenbretter nicht verrottet sind und dann hat er noch den motor kontrolliert. also motornummer und ob der quickstol da ist. das wars.
bezüglich beleuchtung hab ich probleme gehabt, weil ich keine gehabt hab. jetzt hab ich eine:-)

lg martin
Mit Zitat antworten