Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 12.11.2008, 14:25
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Martin
klär mich mal auf

(a) Dein Lenzventil lenzt die Bilge und ist (in Fahrt) unter Wasser um dies zu tun.

soweit OK

Nun sammelt sich der Regen aber nicht in der Bilge sondern steht - wie das aqua alta in Venedig - auf den Fußboden - pardon Deck - wie kann das sein ?

Wenn Du fährst und Wasser überkommt läuft das dann auch nicht in die Bilge ? wie kommt es zum Lenzventil und dann hinaus ?

(b) Dann hast Du scheinbar noch eine Bilgepumpe, was hat die eigentlich zu tun - Wasser bei Fahren saugt ja das Ventil ab und Regenwasser kommt nicht in die Bilge - wozu denn die Pumpe ???

Also ICH würde keine Außenbordöffnung machen (zumal bei mir gelten würde, jeder Durchbruch muß mit einem Ventil gesichert sein ) TOM weiß sicher wovon ich rede.
Ich würde das Wasser dahin schicken wo es abgepumpt wird (Den Blätter wegen - Tom hat Recht über ein Sieb) und Basta

und ja noch was Tom hat auch Recht dass jede Aussenbordsöffnung mit einem Schwanenhals gesichert sein soll. (Steigung)
Mit Zitat antworten