Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 12.11.2008, 14:35
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nein!

Zitat:
(a) Dein Lenzventil lenzt die Bilge und ist (in Fahrt) unter Wasser um dies zu tun.
Dass ist ein anderes Lenzventil von dem ich spreche.
Insgesamt habe ich sozusagen momentan 3 Stück.

Eines in der Bilge, dass von aussen mit einem Schraubverschluss am Spiegel verschlossen ist.
Eines für den hinteren Bereich in der Motorwanne, wird auch am Spiegel extra durch einen Boddurchlas ausgeführt.

Und last but not least, dass von dem ich spreche und dass auf dem Bild zu sehen ist, was ich aber funktionstechnisch für die andere Seite duplizieren möchte. In dem Fall jetzt aber mit einer Pumpe, da ich sonst nicht über die Wasserlinie komme.

Dann habe ich schon 4 Lenzventile, dass heisst ich werde dann demnächst Categorie "B" beantragen.

Nass in Fahrt ist kein Thema. Stöpsel raus und raus is es. Mir gehts jetzt darum:

Ich bin zu faul jeden Tag die Persenning drüber zu stülpen. Das ist kein Urlaub mehr Wenns jetzt regnet, möchte ich aber dass das Regenwasser aus dem Fussraum haben, der ansich geschlossen ist weil der Lenzstoppel im Stand drinn ist.

Jetzt wirds kompliziert ich weiss

Auf jedenfall kommt kein Loch in den Spiegel, weil das sinnlos wäre. Der Schlauch wird über den Spiegel ausserbords geführt.

Die Lösung hab ich aber jetzt eh und paaassstt
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten