Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 24.11.2008, 16:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mirco,

schaust mal hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und da suchst Du Dir den 1,8 kg schweren Alu-Anker raus, diesen kombinierst Du mit der 10 oder 12 mm Bleiankerleine, was besseres hatte ich damals gerade für Korsika nicht finden können, kostet allerdings etwas. In Seegraßgründen isz er nur teulweise gut, aber er hält auch gut in Geröölgründen. Ich verwendete ihn damals bereits mit einem ZODIAC und danach mit einem WIKING Schlachi, beide um die 100-150 kg schwer, und heute hält er sogar mein um die 700-800 kg schweres MARLIN RIB in der Brandung-Wellenbereich.

Du glaubst es nicht? Doch, er ist gut bis 1000 kg Bootsgewicht trotz seiner nur 1,8 kg Eigengewicht, Du solltest ihn aber auch mit einer Ankerleine mit Kettenvorauf oder besser für Dein kleines DSchlauchi mit der kleinste zu erstehenden Bleiankerleine um die 10-12 mm Durchmesser benutzen, denn der Anker folgt der gewichtigen Ankerleine und gräbt sich dann erst ein im Grund wenn Zug drauf kommt,m und dann hält er sagenhaft! Ich konnte es am Anfang auch nicht fassen.

Und heute hat die Alu-Legierung Pattina angesetzt, eine weisliche Oxidation, aber sieht nach knapp 30 Jahren immer nocht toll aus.

Achja, über die seitlichen Stabis habe ich runde Kunstsoff Türanschlagknöpfe in rot mit zwei Koponentenkleber geklebt, damit mir die Enden nichts zerkratzen im Boot. Alle Schäkel oder Drehschäkel sind natürlich in Niro. Die Bleiankerleine bekommt man nur in 50 m Länge, davon brauchst Du im Schlauchi höchstens 30 m, als den Rest abschneiden und anderweitig im Boot verwenden.

Hier ist dieser Anker zu haben Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten