Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.02.2009, 22:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wiebke,

ist doch ganz einfach. Du hast vorher den Motor warten lassen in der Werkstatt, richtig? Wann war das vor 3 Jahren oder erst jetzt vor der Ausfahrt?

War das vor 3 Jahren, dann ist in den 3 Jahren irgend etwas am Motor verharzt und muß jetzt erst gereinigt werden bzw. der Motor neu eingestellt werden.

Wurde der Motor erst kürzlich total von Dir gewartet vor der jetzigen Ausfahrt, dann hast Du etwas falsch gewartet oder verstellt, und es ist jetzt eine Werktstattsache nach der Ursache zu suchen. Kostet aber Geld! Mehr kann man dazu nicht sagen.

Dein Mechaniker hat da schon Recht, wenn er Dir gesagt hat, das Gleiter nicht gleich Gleiter sind. Das hängt ganz entschieden von der Rumpfform und der Länge ab, für welche Geschwindigkeit das Boot ausgelegt wurde. Dazu kommt dann der passende Propeller für die entsprechende Motorisierung und der vorgegebenen Drehzahl bei Höchstleistung, und schließlich vom Einsatzgewicht des Bootes mit Besatzung und Ausrüstung.

Die alten Schlauchboote wurden für langsamere Geschwindigkeit ausgelegt, die heutigen geben da wesentlich mehr her und sind auch für höhere Motorisierungen ausgelegt.
Mit Zitat antworten