Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 24.02.2009, 23:46
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Andy,
ich kenne Dein C 3 nicht, aber ich kann Dir sagen das bei jeden Schlauchboot was ich bis jetzt hatte die Bodenbretter sich in der Mitte leicht nach oben gewölbt haben, "leicht" beim DSB mit 16 mm Holzboden und "mehr als nur leicht" bei dünneren Böden.

Alle Boote mit Luftkiel, aber warum sollte es beim Holzkiel anders sein, der Gummi bzw. PVC Boden drückt den Kiel nach oben und die Schläuche an den Seiten drücken ihn nach unten, gewisse Spannung soll ja auch bewußt drauf sein, also paar mm halte ich da für völlig normal, je breiter das Boot umso mehr, besser die Bodenplatten können etwas "federn" als das sie ganz starr sind und brechen dann vielleicht eher...?

Ist ja auch neu, das Boot, wenn ich das recht in Erinnerung habe?
Nach vielen Stunden, wenn die Bodenhaut mal nachgelassen hat, dann biegen sich vielleicht auch die Bretter nicht mehr, aber dann ist auch die Bodenspannung flöten, also besser so, denke ich mal.

Aber wird Dir bestimmt noch ein C 3 Besitzer was zu schreiben!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten