Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.03.2009, 23:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis Beitrag anzeigen

.....

@ Dieter: Die Heckwellen eines Schubverbandes muß und wird das C3 schon aushalten.

Gruß Peter
Das BOMBARD C3 hält sogar ser viel aus, aber man muß es nicht übertreiben, da es ein zerlegbares Schlauchboot ist, und das arbeitet in seiner Form doch sehr in den Zusammenhalte-Spannten, wenn es extrem gefahren wird. Auf Dauer entsteht doch mehr Verschleiß was wieder früher zu Schäden führt. Das ist bei jedem zerlegbaren Schlauchboot so, bei einem mehr bei anderenm weniger.

Die Bug- und Heckwellen eines Schubverbandes sind nicht so schlimm, wie von der teilweise mit über 20 kn fahrenden Berufsschiffahrt. Und auf dem Rhein sind wir nicht auf der Donau, wo doch allgemein langsamer gefahren wird.

Bei 20 kn und mehr hebe sogar ich bei diesen Wellen auf dem Rhein ab mit meinem 5 m RIB mit 900 kg Boots-Gewicht, und das bei 2 Mann Besatzung + Hund. Also muß man sie vernünftig anfahren, erst Recht mit einem kleineren Schlauchi.

Gerade wenn man jung ist und wenig Geld hat, empfiehlt es sich immer verschleißarm oder auch materialschonend mit einem Sportgerät umzugehen, das schont den Geldbeutel und ... auch die strapazierten Eltern. Das ist sogar ein guter Lernvorgang fürs spätere Leben.
Mit Zitat antworten