Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 22.03.2009, 11:17
Benutzerbild von Fujak
Fujak Fujak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 211
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen

Wenn Du nun durch ein Surferfeld fahren musst, dann am besten nicht 90 Grad dagegen, sondern eher parallel zum Wind und von der einen Seite des Feldes auf die andere langsam steuern. Dann hast Du zum einem Blickkontakt und zum anderen "schwimmst" Du dann mit dem Feld mit. Wenn Du dann einen Surfer hast, der Dir entgegenkommt kannst Du so stark "anluven", dass er Dir schon rein von der Physik nicht mehr in die Quere kommen kann. Aber bitte nicht zu wenig "anluven" und den Surfer dazu zwingen an Höhe zu verlieren!
Aha, verstehe: Wenn ich also ein Surferfeld kreuzen will, stoppe ich also mit meinem Boot zunächst auf, um die exakte Windrichtung zu bestimmen, ändere meinen geplanten Kurs entsprechend, gebe wieder (natürlich vorsichtig) Gas, nehme Blickkontakt zu möglichst vielen Surfern auf, um in ihren Gesichtern zu erkennen, was Sache ist, manövriere hindurch, achte dabei allerdings auch darauf, nicht zustark anzuluven, damit ich keinesfals irgendeinen Surfer dazu nötigen muss, dass er an Höhe verliert.

Und wennn ich dann aus dem ganzen Schlamassel heil herausgekommen bin, orientiere ich mich ersteinmal, wo ich nun gelandet bin, besinne mich wieder darauf, wohin ich eigentlich fahren wollte und setze meine ursprüngliiche Fahrt fort... Eigentlich ganz einfach
__________________
Grüße
Fujak

---------------------------------------------------------------------------------
Boot: ZAR 53, Motor: Suzuki DF 140 TL, Trailer: Harbeck B1500M (Nautikpro-Edition)
:Kapitaen fujak[at]web.de
Mit Zitat antworten