Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.03.2009, 21:38
Benutzerbild von edison
edison edison ist offline
Wassermann!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
doch doch, eine Frage hätte ich noch, da Du Dich offensichtlich mit Schaltungen ect. auskennst,
das Teil (Außen-/Innenthermometer) was ich verwende hat eine Lampe als Eiswarner, soll heißen bei plus 2 Grad geht die Lampe an.

Kann man das irgendwie unstricken, ohne allzugroßen Aufwand, das die so bei 65 oder 70 Grad, irgendwo in dem Bereich, angeht??

Ich hab keine Ahnung wie das geschaltet ist, wird sich wahrscheinlich nicht lohnen, oder?

Gruß Peter
Hallo Peter,

ich habe erst heute wieder in's Forum gesehen...

Wenn du den Temperaturfühler manipulierst, schaltet das Thermometer vielleicht bei 65°C die Lampe an, aber eine korrekte Temperatur wird es dann auf keinen Fall mehr anzeigen. Und das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein!
Im Thermometer ist sicher ein Mikrochip drin, der darauf fest programmiert ist, dass bei 2 °C die Lampe angeht. Wie gesagt, wenn dich die Temperaturanzeige nicht interessiert, dann kann man eventuell was tun durch Austausch des Messfühlers bzw. Parallel- oder in-Reihe-Schalten von Widerständen. Aber einen Vielfachmesser braucht man dann auf jeden Fall und muss sich ein wenig auskennen.

Die Frage ist doch, ob man im rechten Augenblick auch die Lampe im Auge hat...eine Hupe ist hier wohl besser...

Gruß!
Rainer
Mit Zitat antworten