Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 25.03.2009, 08:54
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wilk Beitrag anzeigen
.
Es ist richtig man fährt nur in Küstennähe. Mein Boot fällt in die Kat. C und da darf man bis 3 Meilen hinausfahren, richtig?
3 Meilen sind etwas mehr als 5 Km und mir ist es schon passiert das man nach 3 Km keine oder nur schämenhafte Küste gesehen hat.
.
Klaus
Hallo Klaus,

dass Du mit einem Kategorie C Boot nur 5km weit raus fahren darfts ist *Bullshit*

C = Wellenhöhe 2m und bis Windstärke 6 - keine Entfernungsangaben

Mein Rib ist vom Ursprungshersteller Marshall mit B zertifiziert - Gugel hat, so meine ich, positive Änderungen vorgenommen und weil die *Werft* selbst bis C zertifizieren darf, halt aus Kostengründen mit der niedrigen Stufe deklariert (ich hab eine andere Antwort bekommen wegen B sei ein anderes Fahrgebiet und man wolle sich vor Schadensersatzansprüchen wegen Produkthaftung schützen).

Mehr als 3km von der Küste entfernt zu fahren macht, wenn man auf Entdeckungstour geht keinen Sinn, weil man von der Küste keine Details mehr erkennen kann. Navigieren auf Sicht geht bei normalem Sommerwetter am Meer trotz Dunst ohne Probleme bis 40km (im Frühjahr bei klarer frischer Luft hab ich in GR schon Inseln bis 60km Entfernung gesehen) - hier Festland Nord-Griechenland - Insel Samothraki ca. 40km morgens im August (Berg Fengari ist gut zu erkennen).
Click the image to open in full size.

Gerade Lefkas ist sehr leicht zu umrunden ohne größere navigatorische Kenntnisse haben zu müssen - hat aber auch wieder gerade seine Tücken wenn man im Süden von West nach Ost kommt und die tiefe Bucht von Vassiliki so ca. 12km *draußen* queert - dort hats für ein Luftbodenboot ekelhafte Wellen - bei nem 5,6m Rib wird der Bug etwas mit dem Powertrimm nach unten gedrückt und der Gashebel weiter nach vorne geschoben (Speed erhöht) - dann *fliegt* man oben drüber weg - quasi von Wellenberg zu -berg.

Für *Nachtfahrten* - so ein Fernglas kann auch nachts die Orientierung bombastisch erleichtern und jede weitere noch so winzige Lichtquelle an Bord *blendet* und erschwert die *Sicht* - war jedenfalls meine Erkenntnis.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten