Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 03.04.2009, 16:36
Onkel Bley Onkel Bley ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 9
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Preise

Hallo Torsten,

Ob sie deswegen derart höhere Preise ansetzen müssen, will ich mal dahingestellt lassen. Ich denke, dass sich an einer Anhängerdeichsel in den letzten sagen wir mal 30 Jahren nicht gravierend viel geändert hat. Man darf annehmen, dass das Geld welches für die Tüvuntersuchung ausgegeben wurde, längst wieder in den Kassen ist.

Aber wenn ich Harbeck, Brenderup oder sonst wer wäre, würde ich auch nicht mit dem Preis runtergehen. Da die Zutrittsbarrieren mit 50000 € pro Anhänger für kleinere potentielle Konkurrenzhersteller ohnehin zu hoch sind, ist günstigere Konkurrenz auf dem deutschen Markt nicht zu erwarten. Solange die namhaften Hersteller sich mit ihrem Stück vom Kuchen zufriedengeben ist dementsprechend eine Preissenkung auch nicht zu erwarten. Außerdem begreifen die auch, dass wenn einer den Preis senkt, die anderen nachziehen werden. Dann bleibt letzten Endes für alle weniger Gewinn übrig. Und das würd ich als z.B. Harbeck nicht wollen...

Naja und auf die paar Idioten, zu denen ich gehöre, die einen Trailer importieren sch...... die doch eh. Gibt ja genug Kunden in Deutschland die das Risiko nicht eingehen wollen, bzw. für die der Weg ins Ausland ohnehin zu weit ist. Da arbeitet man als deutscher Anhängerhändler doch lieber mit Abschreckung und erzählt dem Kunden, wie entsetzlich schwierig das Zulassen eines NL-Anhängers in D sei, wenn er dieses als Argument verwendet um den Preis zu drücken...

Und da hab ich halt so meine Bedenken, ob das denn wohl so stimmt, da die meisten Teile des Anhängers ohnehin von deutschen Herstellern sind... Beim Tüv sagte man mir am Telefon dass das Thema Zulassung eines solchen Anhängers als Eigenbau bei einem ungebremsten Anhänger nicht so gravierend sei... Bin mal gespannt ob jemand Erfahrung damit hat...
Mit Zitat antworten