Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 16.04.2009, 22:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
Rotbart, ich hab früher bei kleineren Schlauchbooten (3,2 m Metzeler, 3,1 m Zodiac, 2,9 m Achilles), auch immer auf dem rechten Schlauch gesessen, links dann den Tank und ich hatte keine Probleme mit großartigem zur Seite ziehen, etwas, ja, gut, aber das wird man nie wegbekommen, aber nie so das es störte oder das ich einen dicken Arm bekam.

Allerdings nur mit max. 10 PS, aber ob 5 mehr soo viel ausmachen das das Boot gleich voll einschlägt, ich glaub´s nicht.

Ich wiege allerdings auch nur 72 kg, vielleicht summiert sich alles, 5 PS mehr, eventuell auch ein paar kg mehr Fahrergewicht, überhaupt nichts auf der
linken Seite an Gewicht...?

Im Grunde würde es ja bei der Suche schon helfen wenn Axel sich mal mittig vor den Motor setzt und berichtet ob er dann immer noch einschlagen will!

Meiner Meinung nach wichtig:
Die Wiederstandsschraube am Schaft so weit angezogen das es gerade noch ruckfrei zu lenken geht, wenn die zu locker war drehte er deutlich ein, daran kann ich mich noch erinneren, das mußte ich früher auch immer bei jedem Motor ausprobieren bis das paßte, ´nen Tick zu fest und es war eine rumeierei, keine sanften Kurven sondern eckige (fand ich gefährlicher), etwas zu lose und es ich mußte spürbar gegendrücken (aber immer noch nicht richtig unangenehm, man mußte halt etwas gegenhalten, aber immer noch entspannt und ohne an der Trimmflosse rumzuspielen).

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten