Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 22.04.2009, 16:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Hi Dieter

ich glaube das ist Vergangenheit, in Spanien gab es ja auch diese "schmalen" Laster, aber im Zuge der EU ist es einheitlich 2,55, sogar das Gewicht hat die Schweiz wieder von 28t auf 40t erhöht (gem Ihrem EU-Assoziationsabkommen) - aber sie haben noch genügend andere Steckenpferde
Die Schweiz ist nicht die EU und hat auch noch so ein paar andere strenge Vorschriften für Fahrzeuge wegen ihrer schmalen und teilweise sehr bergigen Straßen. Dazu gehören unter anderem die Schweizer Bremse bei Fahrzeugen, der Betrieb ohne Anhänger, Durchfahrtsverbote noch und noch. Aber auf den großen Durchgangsstraßen sind auch die breiteren Fahrzeuge mit den höheren Gewichten zugelassen.

Spanien ist bereits EU-Mitglied.

Ich bin mal mit Boot hinten dran am LandRover - also 3 t Zug 11 m lang 2,30 m breit - von dem östlichen Lago di Como nach Chiavenna und dann über den Splügen-Paß nach Splügen in der Schweiz gefahren. Das war ein echtes Abenteuer, aber ich habe mich gerade innerhalb des Zulässigen bewegt und kein Verbot überfahren weder in Italien noch in der Schweiz, trozdem es in den Kehren und auch in den Tunnelfahrten einspurig recht haarig eng war. Es war fahrtechnisch Schwerstarbeit hat mir aber als versierter Profifahrer auch am Berg viel Spaß bereitet.
Mit Zitat antworten