Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 02.05.2009, 20:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gert,

es geht hier nicht um den Outboarder alleine, sondern um Dein mit ca. 40 kg angegebenem Schlauchboot (ohne alles), das vermutlich nur einen Aerotec-Boden hat bei diesem Leichtgewicht, wenn nicht gar einen Lattenboden. Diese bremsen sich selber arg aus und sind garnicht geeignet für schnelle Gleitfahrt. Das von Dir zitierte Fabrikat kenne ich nicht.

Gescheite 3,60 m Marken Schlauchboote mit aufblasbarem Kiel oder gar einspannbarem Holzkiel wiegen glatt das doppelte also um die 80 kg +. Da walkt und arbeitet kein Boden und diese Boote laufen auch mit 15 PS gut Gleitfahrt mit 2 Mann Besatzung.

Allerdings bin ich mit meinem früheren 3,80 m 80 kg netto schweren ZODIAC Mark II C (mit aufblasbarem Kielschlauch und Aluboden) und 10 PS HONDA Pinne bei Mitfahrt eines zweiten Mannes und rund 180 kg Besatzungsgewicht nicht mehr hoch gekommen auf Meer-Salzwasser, das bekanntlich besser trägt als Süßwasser. Daher hatte ich an meinem 3,80 m 90 kg netto schweren WIKING (mit aufspannbarem Holzkiel) danach einen 15 PS HONDA dran, der auch noch bei 200 kg Besatzungsgewicht ausreichte um zügige Gleitfahrt zu erreichen. Das Motorgewicht mit Tank + Sicherheitsausrüstung machte auch noch einiges aus.

Ich halte daher Dein Ansinnen für Träumereien . Da hilft auch nicht ein stärkerer Motor wenn das Boot nicht stimmt.

Geändert von DieterM (02.05.2009 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten