Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 04.05.2009, 11:52
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zum Thema 8PS:

Ich habe man meinem Luftbodenböötchen mit 2,70m Länge einen 8PS Honda dran. Gewicht des Bootes ohne Ausrüstung liegt bei etwa 35 Kilogramm, die Ausrüstung schlägt mit etwa 15 Kilogramm zu Buche, ebenfalls der Benzintank mit 15 Kilogramm plus ca. 45 Kilo der Motor mit Betriebsmittel Summa smarum etwa 110 Kilo.

Ich alleine mit 70 Kilogramm komme problemlos in Gleitfahrt mit 2en ists möglich aber nicht ohne irgendwelche Verrenkungen. Bei ca. 280 Kilo Gewicht mit mir und meinem 100 Kilo Kumpel hats funktioniert und die Geschwindigkeit lag dann bei ca. 20 GPS Km/h. Am Meer zu 2t mit einem Gesamtgewicht von etwa 240 Kilo gings fast mühelos.
Alleine im Süsswasser ca. 27 Km/h

Was ich damit sagen will: Der Motor ist bei mir weniger das Problem, eher das kurze Boot und der doch recht labbrige Luftkiel. Der Boden gibt teilweise gut nach, man dpürt das richtig im Boot wenns leicht wellig ist und man merkt dann auch wie man doch gebremst wird.

Nur soviel aus meiner Erfahrung. Wenn Du ein Rib kaufst ist der 15er an nem 330er Boot mit Pinnensteuerung ziemlich Flott unterwegs. Der 8er wird für Gleitfahrt ausreichen nur wirst damit sicherlich keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen können :-) Muss man ja auch nicht.

Ich würde mir nicht das Boot nach dem Motor auswählen, sondern eher umgekehrt.

Im Zweifelsfall einfach mal zu nem Händler gehen mit oder ohne Boot solltest Du hier eines Kaufen und dann einfach mal fragen ob er ein paar Vorführmotoren da hat die Du ggf. vor Ort testen kannst.
Das 350er Honda geht laut Honda Seite bis 20 PS.

Die Entscheidung liegt bei Dir. Das problem ist es ibt einfach zu viele kleine Tender mit so vielen kombinationen. Die grossen Ribs tun es sich da meiner Meinung etwas leichter.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten