Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 10.05.2009, 21:56
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nocheinmal etwas zum eigentlichen Trööt:
schon letztes Jahr waren im Privalcki gaz keine zusammenhängenden Seezeichen zu erkennen (Rinnenbetonnung) Lt. Beständig werden diese auch nicht erneuert. Ein Echolot wird dir da auch nur bedingt helfen. Es gibt zwei fahrbare Wege um die kleine Insel vor der Brücke, nördl. war letztes Jahr gleichbleibend 1,2m über Sand und zwischen den Steinplatten ca. 3m breit. Südl. der kleinen Insel über zwei Meter Tiefe, aber schwieriger zu fahren, da unterwasser stark zerklüftet (man fährt schnell mal in eine Sackgasse). Mein Tip: Standgas und ganz sorgfältigen Bug-Ausguck !!!!

Während wir uns letztes Jahr auf der Insel gesonnt haben, haben wir mindestens 5 UW-Teile an den Felsen zerschellen sehen. Unkundige in schneller Geitfahrt auf die 30cm flachen Felsplatten geknallt.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten