Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.05.2004, 11:28
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Meiner ist fast 30 Jahre alt. Ich bin einmal auf die Schnauze gefallen bei ebay. Aber gut, wenn man sich den motor vorher ansehen kann, dann soltle es kein Problem geben. Eventuell Kompression mal messen?

Wenn er aber rund lauft (und das vor allem auch bei Standgas), dann passt meist auch die Kompression zumindest halbwegs. Groessere Unterschiede zwischen den Zylindern merkt man meist an einem sehr unrunden Lauf. Hoer auch auf die Lager, wenns klopft dann beginnt sich da etwas zu verabschieden.

Ansehen sollte man sich auch das Getriebeoel. Ein wenig auslassen, sehen ob das Oel milchig ist, zwischen den Fingern ein wenig reiben, ob man Fremdkoerper spuert. Bei der Gelegenheit kann man das Oel auch gleich tauschen :) Da kann man am Ablassschrauben auch gleich sehen, ob Metallpartikel am Magneten sind. Das waere dann eher schlecht denn die stammen dann vom Getriebe

Impeller kontrollieren, je nach Vorgeschichte des motors kann der auch schon am sterben sein. Sieh dir auch die Zuendkerzen an, man sieht auch an denen schoen, ob der Motor halbwegs vernuenftig gelaufen ist oder ob es im Brennraum ein Problem gibt.

Ist der Motor gepflegt (und das sieht man ihm eh an) dann kann der ewig laufen. AB's aus den 70ern sieht man heute noch häufig rumfahren.

cu
martin
Mit Zitat antworten