Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 19.05.2009, 00:31
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
dann ist eventuell die Verzahnung defekt von dem Kunststoffaußenteil und innen bewegt ich nichts oder wenn doch mal drauf achten ob sich nur die innere Düsennadel dreht und nicht die Nadel mit dem Außenteil, also der ganzen Sechskantmutter, das passiert gerne mal, dann hilft nur ausbauen von dem Teil, die Nadel mit Stahlwolle 00 oder Schleifpapier 1000 (besser noch feiner) "polieren" und das schwarze (verhärtete?) Gummiteil drumherum durch 2 hintereinanderliegende O-Ringe zu ersetzen, einer reicht nicht, dann dichtet es nicht richtig.

Angeblich soll auch die Spitze der Düsennadel beschädigt werden können durch zu festes anziehen, hab ich aber noch nicht gesehen (bei DIESER Konstruktion, bei den späteren dünneren schon), wohl mal eine Nadel die krumm war.

Wenn sich doch nur die Nadel bewegt muß der Vergaser auseinander und penibel gesäubert werden, der Motor reagiert auf Bewegungen von 5-10 Grad an der Schraube deutlich, soll er zumindest (wenn sonst alles in Ordnung ist, Zündung, Kerzen, Kabel)!

Nachtrag: Was war denn jetzt mit dem Starter, klappt das jetzt wieder und was war kaputt oder woran lag es??

Gruß Peter
Peter du bist Spitze
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten